Unsere Bearbeitungsmöglichkeiten
Im Maschinenbau spielen die Bearbeitungsmöglichkeiten eine entscheidende Rolle, um die zuverlässige Lieferung hochwertiger Produkte zu gewährleisten. An unserem Produktionsstandort Stadtilm führen wir alle Bearbeitungsschritte selbst durch. Beispielsweise können wir durch den Einsatz moderner CNC-Technik komplexe Bauteile präzise und effizient herstellen. Die hohe Fertigungstiefe ermöglicht es uns, flexibel und zuverlässig zu produzieren. Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick über unsere Bearbeitungsmöglichkeiten:

Zuschnitt
- CNC Autogenbrennschneidanlage mit 3 Brennern (auf Wasser) – 2 m x 8 m
- CNC Plasmaschneidanlage bis 25 mm Dicke auf und im Wasser möglich – 2,5 m x 9 m
- Entgratmaschine bis maximal 900 mm Bauteilbreite

Roboter-Schweißzelle
- Roboterzelle mit Kawasaki Schweißroboter mit Positioniereinrichtung

CNC-Biegetechnik
- CNC Abkantpresse 500 t – Arbeitsbreite 3700 mm
- CNC Abkantpresse 220 t - Arbeitsbreite 3200 mm
- NC 4 – Walzen - Rundbiegemaschine – Arbeitsbreite 2500 mm

Handschweißen
- 17 Schweißarbeitsplätze mit moderner MAG Schweißtechnik von EWM und Merkle
- Schweißverfahren mit Puls und gebündelten Lichtbögen
- 17 geprüfte Schweißer mit internationalem Zeugnis nach DIN EN ISO 9606

Mechanische Bearbeitung
- 3 Achsen CNC Bearbeitungszentrum SK40 Tischgröße 1000 mm x 500 mm
- 4 Achsen CNC Bearbeitungszentrum SK40 Tischgröße 1550 mm x 600 mm
- NC Radialbohrmaschine SK40
- CNC-Drehmaschine; Manuelle Drehmaschine
- NC-Drehmaschine bis 850mm Drehdurchmesser

Farbgebung
- Eigene Lackierhalle mit Airless - Farbgebung