


DVS Schweißtechnische Kursstätte
Seit mehr als 50 Jahren werden in der DVS- Kursstätte der L & K Land- und Kraftfahrzeugtechnik GmbH in Stadtilm Schweißer ausgebildet. Erfahren Sie nachfolgend, wodurch sich die Ausbildung in einer DVS-Kursstätte auszeichnet und welche Aus- und Weiterbildungsangebote in Stadtilm bestehen.
Eine DVS-Kursstätte ist eine Einrichtung, die von der Deutschen Gesellschaft für Schweißen und verwandte Verfahren e.V. (DVS) zertifiziert wurde, um Schulungen und Kurse im Bereich des Schweißens anzubieten. Diese Kursstätten zeichnen sich durch ihre hohe Qualität, fachliche Kompetenz und strenge Einhaltung der DVS-Richtlinien aus.
In der DVS-Kursstätte in Stadtilm erhalten Teilnehmende eine fundierte Ausbildung in verschiedenen Schweißverfahren, einschließlich MAG, WIG, E und G. Die Kurse werden von erfahrenen und qualifizierten Schweißlehrern geleitet, die über umfangreiche Kenntnisse und praktische Erfahrungen verfügen. Was eine DVS-Kursstätte besonders auszeichnet, ist ihre Anerkennung und Zertifizierung durch den DVS. Dies garantiert den Teilnehmern, dass die Kurse höchsten Standards entsprechen.
In Stadtilm bieten wir folgende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten an:

Kurse finden ganzjährig in den Räumlichkeiten der L &K Land- und Kraftfahrzeugtechnik GmbH in Stadtilm statt
Für Arbeitssuchende
Ausbildungsangebot zum Internationalen Schweißer (förderfähig durch die Agentur für Arbeit und das Jobcenter)
Für Betriebe
Gebührenfreie Schweißlehrgänge für Beschäftigte & Auszubildende in Thüringen (gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des ESF Plus)
Verlängerungsprüfungen
Ganzjährige Durchführung von Verlängerungsprüfungen in verschiedenen Verfahren
Kontakt
Anschrift: Arnstädter Straße 4, 99326 Stadtilm
E-Mail: maschinenbau@lundk.com
Ansprechpartnerin: Stefanie Anderle
Telefon: 03629/668232